jump to navigation

Wissenschaftsatlas Deutschland – EA-Studien 7. Januar 2009

Posted by adelph4 in Game based Learning, Informelles Lernen, Kompetenzerwerb, Schulischen Kontexte, Weitere Forschungsfelder.
Tags: , , , ,
trackback

wa
Bereits seit vielen Jahren hat der größte Spielehersteller Electronic Arts in Europa und in Deutschland Fuß gefasst und hat versucht die aktuellen Erkenntnisse der Forschung zusammenzutragen.
Mit freundlicher Unterstützung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern hat EA den „EA-Wissenschaftsatlas“ – ein 24-seitiges Informations-PDF zum Download – zusammengestellt mit Kontakten zu Expertinnen und Experten, die sich wissenschaftlich mit der Erforschung von Computer-und Videospielen beschäftigen.
Von besonderen Interesse haben wir die folgenden Personen heraus gestellt:

  • Prof. Dr. Johannes Fromme (Magdeburg) Computerspiele als Teil der Alltagskultur (Popular Culture); Analyse von Computerspielen; Computerspiele und Lernen
  • Prof. Dr.-Ing. Maic Mausch (Magdeburg) HCI in Edutainmentsystemen; Game Design und Game Development; Authoring virtueller Welten; Echtzeitgrafik; Spielen und Lernen
  • Prof. Dr. Friedrich Krotz (Erfurt) Interaktive Medien; Künstliche Kommunikation; Virtuelle Welten; Lernspiele
  • Univ.-Prof. Dr. Michael Wagner (Krems) Digital Game Based Learning; Instructional Design; Computerspieltheorie
  • und vllt. Dipl.-Math. Holger Diener (Rostock)

Es bietet sich jedoch auf jeden Fall an einen Blick hinein zu werfen, da nicht nur die forschenden Personen mit Anschriften und Forschungsschwerpunkten aufgelistet sind, sondern ebenso eine relativ ausführliche Liste an Veröffentlichungen.

Kommentare»

1. Play Syndicate - 27. Januar 2009

Sehr schön!


Hinterlasse einen Kommentar