jump to navigation

Computer Bildung Berlin 12. Januar 2009

Posted by Cariadwyn in Allgemein, Kompetenzerwerb, Schulischen Kontexte.
Tags: , , , ,
trackback

Bereits in frühester Kindheit beginnt heutzutage unsere Gewöhnung an die neuen Medien. Zwar sind Computerkenntnisse bis dato weder eine Voraussetzung, die bereits an Grundschüler gestellt wird, noch werden sie vom Lehrplan in weitreichendem Umfang vorgegeben. Doch können Eltern bereits zu diesem frühen Zeitpunkt im Leben ihres Kindes auf eine medienkompetente Erziehung hinarbeiten, die vor allem die Nutzung des Computers einschließt.

Die CBB (Computer Bildung Berlin) hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kinder um Umgang und der Arbeit mit den grundlegenden Anwendungen der Verarbeitungssoftware zu unterrichten. Das hierbei angestrebte Ziel:

Die CBB strebt über die Grundlagen hinaus an, dass die Kinder die Befähigung erhalten, den Computer als Informationsquelle zu nutzen. Daneben werden Fähigkeiten wie logisches Denken, Konzentrationsvermögen und Kreativität gefördert.

Die CBB schafft somit die Basis für einen kompetenten und verantwortungsbewussten Umgang mit den neuen Medien für Schule, Studium und Beruf.  (vgl. [1])

Ob sich ein derartiger Unterricht bereits in diesem Alter lohnt und welche positiven oder negativen Konsequenzen er haben kann, wird leider nicht beleuchtet. Eines zeigt sich aber anhand dieser Einrichtung: Der fortschreitende Einfluß, den die neuen Medien, insbesondere Computer und Internet auf unser Leben und unsere Entwicklung haben.

[1]Computer Bildung Berlin

Kommentare»

No comments yet — be the first.

Hinterlasse einen Kommentar